In Betrieben der BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe kam es wiederholt zu Raubüberfällen. Um die Unternehmer und Mitarbeiter zur Prävention anzuleiten und Verhaltensmaßnahmen zu vermitteln, die eine ernsthafte personelle Gefährdung zu reduzieren bzw. zu verhindern helfen, wird es ab 2015 ein Medienpaket für alle Mitgliedsbetriebe geben. Als Teil dieses Medienpaketes erzählt der Film von einer Verhaltensschulung der Mitarbeiter eines Bäckereigeschäftes durch einen externer Trainer, die komplett anders verläuft, als dieser es geplant bzw. erwartet hat. Das methodische Konzept, auf dem die dramaturgische Gestaltung des Filmes basiert, ist die Darstellung unterschiedlicher Charaktertypen (Mitarbeiter und Chef), die aus ihrem jeweiligen individuellen Hintergrund heraus agieren. Damit wird der zukünftige Zuschauer intensiv involviert und durch die Mittel der Komödie aufgeschlossen, die Lehrinhalte nachhaltig zu erfassen und für sich umzusetzen.
Nun wurde auch das Interesse des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK geweckt, die sich für eine Ausstrahlung des Filmes in der MDR Kurzfilmnacht entschlossen haben.
Besetzung:
Jockel Tschiersch
Peter Rauch
Nadja Engel
Livia Matthes
Kai Wido Meyer
Stab:
Ausführende Produzentin: Henriette Gerber
Co – Produzent: Mario Lindner
Produktionsleitung: Nicole Zscherny
Buch + Regie: Henriette Gerber
Kameramann: Arved von zur Mühlen
Musik: Jano Sela
Aufnahmeleitung: Stefan Hübert
Schnitt: Daniel Förtsch
Szenenbild: Anja Heinicke
Kostüm: MO Krüger
Maske: Nadine Tschöpe
Ton: Immanuel Claashen
Licht: Jörg Hartmann / Benny Hirlinger
Bühne: Erik Sens
Focus: Leonhard Kätzel