ÜBER UNS
Die bisherige Firmengeschichte führte nicht nur zu hoher, kontinuierlicher Auslastung, sondern auch zu zwei Auszeichnungen. So erhielt der Imagefilm „Metall Finsterwalde“, an dem Arved von zur Mühlen Kamera und Regie verantwortete, 2009 den Multimedia Global Silver Award. Mit dem Low-Budget Musikvideo „You“ gewann die Gruppe Lament den renommierten Szenepreis MTV Rookie des Musiksenders MTV und damit einen Plattenvertrag bei Universal – auch diese Produktion wurde von Vertigo in den Bereichen Technik und Kamera realisiert.
In den ersten Jahren stand bei Vertigo das dienstleistungsbezogene Projektgeschäft im Vordergrund. Arved von zur Mühlen war an der Umsetzung von ARD Primetime-Dokumentationen von unter anderem „Peanuts – Die Jürgen Schneider Story“ und „Kriegskinder“ als Kameramann beteiligt. Seine Qualitäten als Bildgestallter werden auch bei internationalen Dokumentarfilmen geschätzt. Jüngst produzierten auch Sender wie BBC, Channel8 (Israel), SRF und DR (Dänemark) Filme mit seiner Beteiligung.
In den letzten Jahren wurde das Projektgeschäft kontinuierlich um eigene Produktionen erweitert. Gerade bei budgetorientierten Aufträgen bekommt die Maxime von Vertigo, das geplante Ergebnis bis in kleinste Detail zu planen und Technik wie Durchführung minutiös darauf abzustimmen, eine besondere Bedeutung: Nur so kann effektiv und kostenorientiert gearbeitet werden. Mit diesem bewährten Ansatz, einem gut funktionierenden Partner-Netzwerk aus freischaffenden Mitarbeitern sowie weiteren Partnern für Line- und Co-Producing werden mittlerweile Produktionen für den Deutschen Bundestag, das Bundesverfassungsgericht und die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe realisiert.
Dabei konnte die Vertigo Film seine Auftraggeber gleichermaßen im Realfilm und Animationsfilm überzeugen. Durch modernste Bildsprache an der Kamera sowie im Schnittraum werden Zeitgemäße Produktionen erzielt.